Produkt zum Begriff Mädchenbands:
-
Die Künstlerinnen (Hodge, Susie)
Die Künstlerinnen , Künstlerinnen erzählt für einmal die ganze Geschichte - die Durchbrüche, die Frauen beim Kampf um die Gleichstellung mit männlichen Künstlern erzielt haben, wichtige Beiträge, die sie zu männlich dominierten künstlerischen Bewegungen geleistet haben und von vergessenen und verborgenen Künstlerinnen, die jetzt endlich gewürdigt werden und ihr Beitrag zu unserer Kulturgeschichte anerkannt. Das Buch ist leicht verständlich, prägnant und reich illustriert. Es zeigt die Verbindungen zwischen verschiedenen Epochen, Künstlern und Künstlerinnen und Stilen auf und vermittelt ein gründliches Verständnis und eine große Freude an den Leistungen, die der weibliche Teil der Künstlerschaft ebenso vollbracht hat wie ihre männlichen Künstlerkollegen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200827, Produktform: Kartoniert, Beilage: Softcover, Autoren: Hodge, Susie, Übersetzung: Eschenhagen, Bettina, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Abbildungen: farbige Abbildungen, Keyword: Artemisia Gentileschi; Barock; Bildhauerinnen; Feminismus; Gleichberechtigung; Gleichstellung; Gorilla Girls; Kunstgeschichte; Kunstinteresse; Künstlerin; Malerinnen; Moderne; Nan Goldin; Renaissance; Tracey Enim; Weltkunst; feministisch; weiblich; weibliche Kunst; zeitgenössische Kunst; Überblickswerk, Fachschema: Künstler - Künstlerin, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen, Region: Welt, Warengruppe: HC/Bildende Kunst, Fachkategorie: einzelne Künstler, Künstlermonografien, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Laurence King Verlag GmbH, Verlag: Laurence King Verlag GmbH, Verlag: Laurence King Verlag GmbH, Länge: 212, Breite: 152, Höhe: 19, Gewicht: 542, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Zusatzprodukt EAN: 9783962441180, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 605425
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Ohrwurm-Songs
Ohrwurm-Songs , All Styles/Interpreten von AC/DC bis Ludwig von Beethoven , > , Erscheinungsjahr: 200908, Produktform: Kartoniert, Beilage: Ringheftung, Redaktion: Kessler, Sven, Seitenzahl/Blattzahl: 440, Fachschema: Gitarre / Musikalien~Musikalien (Instrumente) / Gitarre, Fachkategorie: Partituren, Libretti, Liedtexte, Warengruppe: HC/Musikalien, Fachkategorie: Gitarren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: SKV Sven Kessler Verlag, Verlag: SKV Sven Kessler Verlag, Länge: 205, Breite: 175, Höhe: 35, Gewicht: 645, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
1001 Songs
1001 Songs , "Diese Songs haben die Welt verändert. Finden Sie heraus warum, und dann: Musik ab!" - Robert Dimery 1001 SONGS nimmt uns mit auf einen musikalischen Highway und stellt Ihnen einige der großartigsten Songs vor, die je aufgenommen wurden. Dieser faszinierende, reich bebilderte Leitfaden, verfasst von einem erfahrenen Autorenteam aus Musikjournalisten und -kritikern, gibt einen Überblick über fast hundert Jahre Popmusikgeschichte, zeitloses Songwriting und legendäre Performer, von Bessie Smith bis Gnarls Barkley, von Metallica bis Missy Elliott. Erfahren Sie, was diese Songs so groß gemacht hat - und danach: nichts wie zurück zur Musik! Die bunte Geschichte der Pop-Musik steht auf einem Fundament aus Song-Klassikern. Von Robert Johnson zu Radiohead, von Bob Dylan zu Kurt Cobain und Joni Mitchell zu Amy Winehouse haben talentierte Songwriter Musik geschrieben, die zu einem festen Bestandteil unseres Lebens geworden ist. Was wären die Fünfziger ohne die wilde Begeisterung von "Tutti Frutti" und "Hound Dog", die Siebziger ohne Hymnen wie "Le Freak" und "Anarchy in the UK" oder die erste Dekade des neuen Jahrtausends ohne den Leftfield-Pop von "Toxic" oder "Crazy"? Diese Musik ist ein Spiegel ihrer Zeit, sie reflektiert die Gesellschaft ("A Change Is Gonna Come", "The Message"), markiert unsere persönlichen Höhen ("God Only Knows") und Tiefen ("Hurt") auf der emotionalen Landkarte - und hat uns von "Saturday Night Fish Fry" bis Saturday Night Fever einfach geholfen, unsere Probleme zu vergessen und eine Nacht lang durchzutanzen. Sie lieben Musik? Musik ist Ihr Leben? Dann brauchen Sie 1001 SONGS, bevor Ihr Leben vorbei ist! Das Buch enthält eine Playlist mit Verweisen auf über 10 000 Download-Songs. "Kaufen, erbetteln, stehlen oder borgen Sie sich die in diesem Buch vorgestellten 1001 Songs! Ich weiß nicht, ob ich es jemals schaffen werde, sie alle zu hören, aber ich arbeite daran."-Tony Visconti , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: aktualisierte Neuausgabe, Erscheinungsjahr: 202212, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Dimery, Robert, Übersetzung: Kuballa-Cottone, Stefanie, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: aktualisierte Neuausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 960, Abbildungen: mit über 800 farbigen Illustrationen., Keyword: 100 Jahre Popmusikgeschichte; 1001 Buch Popmusik; A Change Is Gonna Come; Amy Winehouse Songs; Anarchy in the UK; Bessie Smith; Bob Dylan Songs; Crazy; Geschichte Pop Musik; Gnarls Barkley; God Only Knows; Hound Dog; Joni Mitchell Songs; Le Freak; Leftfield-Pop; Metallica; Musikbuch Pop Songs; Nachschlagewerk Pop Songs; Olms Popmusik; Robert Dimery Buch; Rock Songs; Sammlung Pop Songs; Sammlung Rock Songs; Saturday Night Fever; Saturday Night Fish Fry; Songwriter Pop; Toxic; Tutti Frutti; alle Pop-Klassiker; legendäre Performer; legendäre Pop Songs; legendäre Songwriter, Fachschema: Komponist~Musik / Handbuch, Lexikon, Führer~Musikgeschichte~Lied / Song~Song~Pop (Musik), Fachkategorie: Musikgeschichte~Komponisten und Songwriter, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)~2000 bis 2009 n. Chr.~2010 bis 2019 n. Chr., Style: Pop Musik, Fachkategorie: Unterhaltungsmusik, Popmusik, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Edition Olms AG, Verlag: Olms AG, Edition, Breite: 161, Höhe: 63, Gewicht: 1870, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783283012724 9783283012489 9783283011536, Autor: 9783283013073, Ähnliches Produkt: 9783283012960 9783283013110, Herkunftsland: SINGAPUR (SG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Songs of Silence
Songs of Silence
Preis: 22.60 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie beeinflusst die fortschreitende Technologie die Musikverarbeitung in Bezug auf Aufnahmestudios, Live-Auftritte und Musikproduktion?
Die fortschreitende Technologie hat die Musikverarbeitung in Aufnahmestudios durch die Einführung digitaler Aufnahmetechniken und -geräte revolutioniert, was zu einer höheren Klangqualität und Flexibilität bei der Bearbeitung geführt hat. Live-Auftritte werden durch Technologie mit Hilfe von Effektgeräten, Looping-Tools und elektronischen Instrumenten immer vielseitiger und interaktiver. In der Musikproduktion ermöglicht die Technologie die Verwendung von virtuellen Instrumenten, Sampling-Software und automatisierten Produktionswerkzeugen, was zu einer effizienteren und vielfältigeren Musikproduktion führt. Insgesamt hat die fortschreitende Technologie die Musikverarbeitung in allen Bereichen erheblich verändert und erweitert.
-
Wie beeinflusst die fortschreitende Technologie die Musikverarbeitung in Bezug auf Aufnahmestudios, Live-Auftritte und Musikproduktion?
Die fortschreitende Technologie hat die Musikverarbeitung in Aufnahmestudios durch die Einführung digitaler Aufnahmegeräte und Software revolutioniert, die eine präzisere und vielseitigere Bearbeitung ermöglichen. Live-Auftritte profitieren von Technologie durch die Verwendung von Effektgeräten, Looping-Tools und elektronischen Instrumenten, die die Klangvielfalt und Kreativität erweitern. In der Musikproduktion ermöglicht die Technologie die Verwendung von virtuellen Instrumenten, Sample-Bibliotheken und automatisierten Produktionswerkzeugen, die die Effizienz und Vielseitigkeit erhöhen. Insgesamt hat die fortschreitende Technologie die Musikverarbeitung in allen Bereichen transformiert und neue kreative Möglichkeiten eröffnet.
-
Welche Metal-Songs/Bands sind deprimierend?
Es gibt viele Metal-Songs und Bands, die eine melancholische oder deprimierende Stimmung vermitteln. Einige Beispiele dafür sind "Fade to Black" von Metallica, "Hurt" von Nine Inch Nails oder "Snuff" von Slipknot. Diese Songs behandeln oft Themen wie Verlust, Trauer oder innere Kämpfe und können eine emotionale Wirkung haben.
-
Welche deutschen Bands sangen auch englischsprachige Songs?
Es gibt viele deutsche Bands, die auch englischsprachige Songs gesungen haben. Einige Beispiele sind Rammstein, Tokio Hotel, Scorpions und Kraftwerk. Diese Bands haben sowohl in ihrer Muttersprache als auch auf Englisch erfolgreich Musik gemacht.
Ähnliche Suchbegriffe für Mädchenbands:
-
Songs of Conquest
Songs of Conquest
Preis: 28.75 € | Versand*: 0.00 € -
Ohrwurm-Songs + CD
Gitarrengriffe auf CD, Noten, Texte & Akkorde, Notenheft mit Ringbindung, Format: A5, Seiten: 469,
Preis: 24.99 € | Versand*: 3.90 € -
Inside Other Spaces. Environments von Künstlerinnen 1956-1976
Inside Other Spaces. Environments von Künstlerinnen 1956-1976 , Als raumgreifende, oft begehbare Kunstwerke laden Environments zu einem aktiven Ausstellungsbesuch ein und ermöglichen an der Schnittstelle von Kunst, Architektur und Design einzigartige, immersive Erfahrungen. Bislang konzentriert sich die Forschung vor allem auf die aus Happenings und der Fluxus-Bewegung hervorgegangenen Arbeiten männlicher, westlicher Künstler. Die Ausstellung In anderen Räumen. Environments von Künstlerinnen 1956-1976 erweitert den Kanon: Mit 11 Künstlerinnen dreier Generationen aus Asien, Europa, Nord- und Südamerika - Judy Chicago, Lygia Clark, Laura Grisi, Aleksandra Kasuba, Lea Lublin, Marta Minujín, Tania Mouraud, Maria Nordman, Nanda Vigo, Faith Wilding und Tsuruko Yamazaki - verdeutlicht sie erstmals die elementare Rolle von Frauen für die Entwicklung dieser Kunstform. Angesichts ihres experimentellen Charakters wurden die meisten Environments direkt nach ihrer Präsentation abgebaut oder zerstört. Die detailgenauen und Repliken, die auf Archivfotos, Bauplänen und Materiallisten basieren, werden hier erstmals in einem Katalog vorgestellt. Die Publikation ist als grundlegendes Referenzwerk zur Geschichtsschreibung von Environments konzipiert und enthält eine Fülle von Materialien, die die Geschichte(n) des Begriffs nachzeichnen sowie Essays führender Wissenschaftler*innen und umfangreiche Bibliografien zu den Künstlerinnen und Environments, die in der Ausstellung gezeigt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 € -
Kampf, Lena: Row Zero: Gewalt und Machtmissbrauch in der Musikindustrie
Row Zero: Gewalt und Machtmissbrauch in der Musikindustrie , Ein Buch über systematischen Machtmissbrauch U¿ber Jahrzehnte sind junge Frauen in der Musikindustrie benutzt und diskriminiert worden: Egal ob Fans, Groupies, Journalistinnen, Mitarbeiterinnen oder Sängerinnen selbst - der Mythos von Sex, Drugs und Rock 'n' Roll, das viele Geld und das extreme Machtgefälle haben sexualisierter Gewalt u¿ber alle Genres hinweg den Boden bereitet. Die Diskussion um die Vorwu¿rfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann zeigt: Diese Zustände brechen jetzt auf. Frauen wehren sich. Und sie finden endlich Geho¿r. Lena Kampf und Daniel Drepper haben u¿ber viele Monate hinweg recherchiert und mit mehr als zweihundert Menschen aus der Musikindustrie gesprochen. Packend geschrieben und einfu¿hlsam erzählen die Autoren vom Machtmissbrauch in der Musikindustrie. Sie beschreiben die Strukturen, die einen solchen Missbrauch ermo¿glichen. Und sie zeigen, warum dieses System jetzt - dank mutiger Frauen, dank unterstu¿tzender Aktivistinnen - allmählich ins Wanken gerät. »Zeit, über das zu sprechen, über das nicht gesprochen werden soll.« JAN BÖHMERMANN »Dieses Buch ist ein Backstage-Pass - ins Innere der Musikindustrie. Beste journalistische Aufklärung.« JULIA FRIEDRICHS, SACHBUCHAUTORIN , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche Metal-Bands haben Songs über Politik?
Es gibt viele Metal-Bands, die Songs über Politik geschrieben haben. Einige Beispiele sind "Killing in the Name" von Rage Against the Machine, "Holy Wars... The Punishment Due" von Megadeth und "The Trooper" von Iron Maiden. Diese Songs behandeln verschiedene politische Themen wie soziale Ungerechtigkeit, Krieg und politische Unterdrückung.
-
Was sind die charakteristischen Merkmale der Metal-Musik und welche Einflüsse haben Metal-Bands auf die Musikindustrie?
Charakteristische Merkmale der Metal-Musik sind harte Gitarrenriffs, schnelle Schlagzeugrhythmen und oft auch growlende oder schreiende Gesangsstimmen. Metal-Bands haben die Musikindustrie durch ihre rebellische Attitüde, ihre loyalen Fans und ihre Fähigkeit, neue Trends zu setzen, maßgeblich beeinflusst. Sie haben auch dazu beigetragen, dass Metal zu einer der beliebtesten und vielfältigsten Musikgenres weltweit geworden ist.
-
Wie können Künstler und Künstlerinnen ihre Auftritte erfolgreich gestalten und das Publikum begeistern?
Künstler und Künstlerinnen können ihre Auftritte erfolgreich gestalten, indem sie sich gut vorbereiten, eine starke Bühnenpräsenz zeigen und authentisch auftreten. Sie sollten ihr Publikum durch emotionale und mitreißende Performances begeistern, indem sie ihre Leidenschaft und ihr Talent zum Ausdruck bringen. Zudem ist es wichtig, eine Verbindung zum Publikum herzustellen und sie aktiv in die Show einzubeziehen.
-
Wie kann man durch Musik bzw. Songwriting Geld verdienen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, durch Musik und Songwriting Geld zu verdienen. Eine Möglichkeit ist es, als Künstler/in aufzutreten und Konzerte zu geben, bei denen Eintrittsgelder oder Merchandise verkauft werden können. Eine weitere Möglichkeit ist es, Songs an andere Künstler/innen oder für Film- und Werbeprojekte zu verkaufen. Zudem können Tantiemen aus dem Verkauf von Musik auf Streaming-Plattformen oder dem Verkauf von physischen Tonträgern wie CDs oder Vinyl generiert werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.